NAS 1 (SK Unterwasserarchäologie) |
Der Kurs besteht aus zwei Tagen Theorie mit vielen praktischen Übungen (Trilaterationsvermessung, Orthogonalvermessung sowie maßstabsgetreues Zeichnen, Datenverarbeitung im Computer) im 5 m tiefen Becken der Badeanstalt Kiel-Holtenau. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung in Form eines Zertifikats. Der Abschluss des NAS 1 Kurses beinhaltet noch keine Qualifikation. Themen sind unter anderem:
- Grundlagen in der UW- Archäologie
![]()
Weitere Informationen:
Ort: Theorie: Institut für Ur- und Frühgeschichte, CAU Kiel Praxis: Badeanstalt Holtenau
Termine: 30.06. und 01.07.2012 (Samstag und Sonntag) Plätze verfügbar !! 28. und 29.07.2012 (Samstag und Sonntag) Plätze verfügbar !!!
Beginn Samstag jeweils 10.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr Beginn Sonntag jeweils 10.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr
Leistungen: Kurs in Theorie und Praxis, Unterrichtsmaterial, Teilnahmebestätigung in Form eines NAS Zertifikats Kaffee, Kuchen, Saft, Snacks und gute Laune :)
Zusätzlich zum normalen Rahmenprogramm habt ihr die Möglichkeit, diverse Fundstücke (steinzeitliche Geräte usw.) aus unserer Lehrsammlung in die Hand zu nehmen. Wir zeigen euch spannende Filme und Mitglieder der AMLA berichten über aktuelle unterwasserarchäologische Forschungsprojekte in Schleswig-Holstein und Mexiko.
Unterbringung: „Nicht-Kieler“ wenden sich bitte an die Touristinformation Kiel unter: 0431/ 6791018 oder besuchen die Homepage www.kiel-marketing.de
Kursgebühren: Die Gebühr für den 2-tägigen Kurs beträgt 120 € (vorab zu überweisen)
Voraussetzungen: Mindestalter: Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Minderjährige, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Ausbildungsstufe: - DTSA * (CMAS *); ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste. - Bereits absolvierter Spezialkurs "Denkmalgerechtes Tauchen" erwünscht.
Sonstiges: - Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des VDST. - Eigene Tauchausrüstung und Luft für 2-3 Tauchgänge ( je ca. 20-30 min auf 5 m) - Bitte Geodreick, Zirkel und Lineal mitbringen.
Empfohlene Literatur: Denkmalgerechtes Tauchen, Unterwasserarchäologie, Wracktauchen. Spezialkurse zur Tauchausbildung von Matthias Eisenmann; Gerd Knepel; Gerd Maack (Autor) ISBN-10: 3768818578 / Delius Klasing Verlag (2007)
Anmeldung über:
Mobil: 0151-5690 9982 Tel.: 0431-880-7427 Email: \n Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Email mit folgenden Angaben erwünscht: Name, Anschrift, Tauchqualifikation, Anzahl der bisherigen Tauchgänge, Kurstermin
|